Einsatz 4
Einsatztitel: B 3/RD 1 Rauchentwicklung
Alarmierung: 04.03.2025 um 12:14 Uhr
Alarmierte Kräfte: Edelshausen, Berg im Gau, Brunnen, Grasheim, Hohenried, Schrobenhausen,
Kreisbrandinspektion Neuburg-Schrobenhausen
Einsatzort: Pfarrer-Eberle-Straße, Brunnen
Wir wurden erneut nach Brunnen zu einem Brand eines Batteriespeichers alarmiert.
Vor Ort stellten wir den Atemschutz, Sicherungstrupp und die Atemschutzüberwachung.
Nach Kontrolle des Speichers mit einer Wärmebildkamera wurden die Zellen ausgebaut und ins Freie verschafft.
Nach Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochdrucklüfter konnten alle Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatz 3
Einsatztitel: RD 1/THL 1 mit PKW
Alarmierung: 04.03.2025 um 10:33 Uhr
Alarmierte Kräfte: Edelshausen, Brunnen
Einsatzort: St2044 bei Brunnen, Abzweigung Schachhof
Alarmierung zu einem ausgelösten E-Call. Vor Ort waren zwei PKW gegeneinander geprallt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnen sicherten wir den Verkehr ab, fingen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher.
Einsatz 2
Einsatztitel: Sonstige Hilfeleistung, Absicherung Faschingsumzug
Alarmierung: 02.03.2025 um 13:00 Uhr
Alarmierte Kräfte: Edelshausen, Hörzhausen, Mühlried, Sandizell, Schrobenhausen
Einsatzort: Schrobenhausen
An diesem Sonntag unterstützten wir die Kameraden der Feuerwehr Schrobenhausen beim Absichern des Faschingsumzugs der Schromlachia.
Nach der Besprechung im Gerätehaus Schrobenhausen ging es für uns und die weiteren Ortsteile Hörzhausen, Mühlried und Sandizell auf die zugeteilten Posten.
Im Anschluss des Umzugs wurden wir noch mit einer Brotzeit versorgt.
Vielen Dank dafür!
Einsatz 1
Einsatztitel: B 3 Person/RD 3
Alarmierung: 17.02.2025 um 22:27 Uhr
Alarmierte Kräfte: Edelshausen, Brunnen, Mühlried, Schrobenhausen,
Kreisbrandinspektion Neuburg-Schrobenhausen, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzort: St.-Mauritius-Straße, Edelshausen
Am diesem Abend wurden wir zu einem gemeldeten B3 Person / RD 3 in Edelshausen durch einem Hausnotruf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich leidglich um einem defekten Rauchwarnmelder handelte.